Märchenwürfel

Storyboard als Schreibanreiz für den Deutschunterricht
Märchen erstellen nach zufallsgeneriertem Handlungsmuster.
(Siegerprojekt beim L@rnie Award 2008)

„Märchenwürfel“ ist eine kleine Web-Anwendung für den Deutschunterricht, mit der sich SchülerInnen auf Zufallsbasis Vorgaben für Märchentexte generieren lassen können. Das Variablengerüst umfasst sechs Punkte: Held, Aufgabenstellung, Gegenspieler, Ort, Zaubermittel, Belohnung.
Der Ablauf ist denkbar einfach: Mit jedem Klick auf den Würfel (Fragezeichen) wird ein neuer Zufallsvorschlag erstellt und zwischengespeichert. Die Anzahl der Versuche bleibt dem Anwender überlassen. Pro Vorschlag kann man einmal korrigierend eingreifen und eine der sechs Vorgaben verwerfen. Die Ausgabe der generierten Vorschläge erfolgt nach Klick auf das Drucker-Symbol.
Erstellt wurde die Anwendung anlässlich eines Schulprojekts der HS Bad Gleichenberg, bei dem Schüler der ersten Klassen sich dem Thema Märchen widmeten, Texte verfassten und illustrierten: Eine Auswahl von Texten dieses Projekts wurde in Form eines kleinen Buches („Märchen für Milan“) im Selbstverlag herausgegeben. Einen Großteil der Texte kann man auch online als vernetzte Geschichten in der Schreibwerkstätte „Text-Domino“ lesen.

Im Blog suchen