ALPHAbetter
Bessere Orientierung zwischen A und Z
Mit Hilfe einer kleinen Web-Applikation sollte SchülerInnen die Gelegenheit geboten werden, alphabetische Reihung in spielerischer Form zu trainieren. Das Programm-Layout orientiert sich daher an der Struktur, wie sie im Wörterbuch zur Optimierung des Sucherfolgs vorgegeben ist: Jede Buchseite enthält in der Kopfzeile die so genannten Grenzwörter, das erste und das letzte Stichwort der jeweiligen Seite. Für den geübten Anwender erübrigt sich jeder weitere Blick auf den Seiteninhalt, falls das gesuchte Wort nicht zwischen diese beiden Wörter passt.
Der Arbeit mit Grenzwörtern wird in den drei Übungsvarianten des Programms treu geblieben. Per Einstellmöglichkeit kann zusätzlich der Spielraum zwischen beiden Grenzwörtern variiert werden: Je höher der Wert, desto enger liegen die beiden Grenzwörter beieinander. Die Stufe 5 bedeutet, dass beide Grenzwörter mit dem gleichen Anfangsbuchstaben beginnen (=erhöhter Schwierigkeitsgrad).
Es besteht die Möglichkeit zur Wahl der Datenquelle: Vom Grundwortschatz der VS über die „Wichtigen Wörter“ einzelner Schulstufen der Sekundarstufe bis zur Wörterbuchdimension stehen Beispielwörter zur Verfügung.