Unterwegs mit dem Fahrrad - das schafft neue Qualitäten: Entschleunigung als Voraussetzung, auch in der regionalen Umgebung immer wieder Neues entdecken zu können. Ganz nebenbei tut man auch etwas für seine Fitness.
Ein Tagebuch, in dem absolvierte Touren in Erinnerung behalten werden.
Mühl- und Traunviertel#2: Wels - Gmunden am Traunsee - Wels
Der überwiegende Teil der Tagesstrecke verläuft in Flussnähe. Eine der wenigen Ausnahmen ist der Besuch des Bernhard-Hauses auf einer Anhöhe, bevor sich das Gelände in Richtung Gmunden neigt.
Mühl- und Traunviertel #1: Bad Leonfelden - Ottensheim - Hartheim - Wels
Die Radgruppe aus der Steiermark macht sich mit dem Bus auf den Weg zum Start:
Wenn man zufällig schon in Steyr ist, dann braucht es ein Vorspiel, eine kleine Aufwärmstrecke zum Treffpunkt.
Runde ums Latemarmassiv mit Start am Karersee
Er gilt als eine der Perlen in den Dolomiten:
Zu Füßen des Latemar-Bergmassivs besticht der Karersee durch die Intensität seiner Farbe.
Bozen: Runde zum Kalterer See
Noch fließen sie parallel und scheinen nichts voneinander zu wissen.
Ein paar hundert Meter später vereinen sich Eisack und Etsch. Das Tal südlich von Bozen scheint ein einziger Obstgarten zu sein.
Runde von Seis am Schlern Über die Alm nach Kastelruth
In dieser Region wird man leicht zum Wiederholungstäter!
Erst ein Streifzug durch die blühenden Wiesen auf der Westseite der Seiser Alm, bevor es "eine Etage tiefer" in der Gegend um Kastelruth weiter geht.
Weitere Beiträge …
Seite 5 von 120