DSG SommerTour 2024#3: Fahrradtour nach Chlum u Třeboně

Ein Streifzug durch den nördlichsten Flecken Österreichs und sein tschechisches Gegenüber.
Während sich auf der österreichischen Seite einige Hügel in den Weg stellen, lädt die mit Teichen und kleinen Seen gespickte tschechische zum entspannten Dahinrollen ein.

Tagesprogramm:

Weitra – Waldviertler RW (an B11) – Altweitra – kurzes Stück B 41 – Eichberg – W4/8a Waldviertler RW – 34 – Česke Velenice – Gmünd – Grenze – Böhmzell – Wasserbüffel-Weide (14km) – EV-13 Iron Curtain Trail – Großeibenstein – Altnagelberg (ev. Glashütte, Weltrekord-Sektflöte) – Wasserlandschafts-Radweg – Gopprechts – W/4 Waldviertler RW – Schönau – Litschau (Stadtplatz, Prangersäule, Pfarrkirche St. Michael, Stadtmauer, Schloss, Herrensee) – Schrammel RW – vor der Grenze Granitstein (Elefantenherde) – Grenze zu Tschechien: Südböhmische Teichlandschaft: Stankovsky rybnik (Steg über den See) – Staňkov/Stankau – 322-RW – Chlum u Třebonĕ/Chlumetz (Hejtman-Teich, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Barock-Schloss von Ehzg. Ferdinand (1710) – Erholungsheim, nur Park zugänglich) – 122-RW – U Hankú – 1534-RW – Klikov – 1502-RW – Lužnice/Lainsitz (Moldau-Zufluss) – Suchdol nad Lužnici/Suchenthal an der Lainsitz – 1505-Radweg – Pappel-Allee – Dvory nad Lužnici – 15425-RW – Vyšenský potok (Piste) – Grenze – Höhenberg – Unterlembach (Skulpturen) – Altweitra – Oberbrühl – Weitra.

 

 

 

Im Blog suchen