Unterwegs mit dem Fahrrad - das schafft neue Qualitäten: Entschleunigung als Voraussetzung, auch in der regionalen Umgebung immer wieder Neues entdecken zu können. Ganz nebenbei tut man auch etwas für seine Fitness.
Ein Tagebuch, in dem absolvierte Touren in Erinnerung behalten werden.
Über die Windischen Bühel zwischen Mureck und Lenart
So kann's einem gehen, wenn man in die Jahre gekommen ist.
Das gilt im aktuellen Fall nicht nur für die "Woazhapfn". Warum hat es mich zur ersten Ausfahrt gleich in die slowenischen Weinberge verschlagen?
Runde um den Stradner Kogel
Will man herrliche Ausblicke genießen, verzichtet man besser, über den Kogel zu fahren.
Von seiner Schulter aus und von umliegenden Erhebungen wie Aunberg und Rosenberg hat man freie Sicht: Landschaftsgenuss pur.
DSG-Tour: Herbstausklang im Südsteirischen Weinland
Vom sich selbst feiernden Gamlitz hinüber in die eher beschauliche Schilcherregion.
Die von Leibnitz aus gestartete Runde beendet die diesjährige Saison der Radsportgemeinschaft.
Das Hügelland von Radgona-Kapela: Mit Wein und Mineralwasser einmal um Radenci
Zu spät, um süße Trauben zu stiebitzen. Zu früh für den frischen Wein.
Aber genau richtig, um den definitiv letzten Spätsommertag zu genießen.
Ranten-Tamsweg-Runde über das Hochtal der Krakau und den Prebersattel
Eine Runde voller Höhepunkte:
Der Luftkurort Krakaudorf (mehrmals zum schönsten Bergdorf gewählt), der auf 1520 Metern gelegene Prebersee und überhaupt!
Weitere Beiträge …
- Via Natura Radweg im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
- Schleife um Hochosterwitz und auf der Direttissima über Rattenberg ins Görschitztal
- Nah am Wasser in der Region Längsee - Gurk - Althofen
- Mühl- und Traunviertel #4: Wels nach Kremsmünster - Wartberg- Steyr
- Mühl- und Traunviertel #3: Wels - Traun-Mündung - St. Florian - Wels
Seite 3 von 120