Kunst&Kraft Themenwanderweg

Im Rahmen der Regionalentwicklung wurde im "Steirschen Vulkanland" ein bezirksübergreifendes Netz von Wanderwegen ins Auge gefasst, zu dem die einzelnen Gemeinden eingeladen waren, Teilstrecken beizutragen:
Mitarbeit bei der Konzeption des Themenwegs "Kunst&Kraft", Entwurf und Gestaltung einiger Stationen und Dokumentation des Projekts.

Konzeption u. Gestaltung des Themenweges im Rahmen des Vulkanland-Wegenetzes "Spuren der Vulkane"

Die Handspur ist ein Teil des Vulkanland-Wegenetzes. Die Route kreuzt von Unterlamm kommend das Rückgrat in Gleichenberg und führt westwärts bis St. Stefan bzw. Fernitz.
Die Trautmannsdorfer Wegstrecke stellt, anatomisch betrachtet, den Oberarm dar. Was lag da näher, als sich thematisch mit dem Thema Kraft auseinander zu setzen?
Dabei stellen wir nicht die rohe Muskelkraft in den Vordergrund, sondern versuchen Phänomene und Kräfte der Natur mit bildnerischen Mitteln ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken.
Regenerative Energien wie die Kraft des Wassers, des Windes, der Sonne werden ebenso thematisiert wie die unsichtbare Energie magnetischer Felder, die Kraft des Glaubens und die schöpferische Kraft der Phantasie.
Nicht die wissenschaftliche Aufarbeitung steht im Mittelpunkt, nicht die lückenlose Auflistung, sondern die exemplarische Auswahl, der spielerische Umgang, die symbolische Umsetzung.

[X] Den Herrschaften vom Familienreferat der Diözese Graz-Seckau, die als Verantwortliche für die "Herzspur" (Beziehungsweg für Paare) fungieren, dürften zwei der Stationen (Magnetismus und Wasser) so sehr zugesagt haben, dass sie die beiden in ihr Wegesystem integriert haben.
Solches könnte zur Ehre gereichen, denn schon Picasso hat zum Thema Ideenklau in etwa behauptet: Ich stehle alles, seien Sie aber unbesorgt, ich nehme ohnehin nichts Schlechtes! 
Was allerdings wirklich schwer wiegt: Man kopiert nicht, sondern bedient sich gleich des Originals - ohne zu fragen,  interpretiert Inhalte in Hochglanz-Begleitbroschüren munter um und hat nicht einmal den Anstand, den Urheber zu nennen, geschweige denn zu entschädigen.
("Beziehung in Balance: Das Auf und Ab hat System"; "Geben und Nehmen: Ein Wechselspiel mit Kippgefahr")
Webseite zum Projekt

 

Im Blog suchen