KulturUfer "Water@Motion"

 

Brunnengestaltung am Vorplatz des 2004 eröffneten Kultursaals in Trautmannsdorf

Das Objektensemble thematisiert Wasser als Leben spendendes Medium, als Energielieferant und nicht zuletzt als Klanginstrument.
Vergleichbar mit der blutführenden Ader gewinnen vier formal bootsähnliche Figuren in einem Wasserbecken über in Silikonschläuchen zugeführtes Wasser ein Eigenleben. Die massiven Figuren interagieren mit dem Wasser, im Becken vollzieht sich ein unendlicher Zyklus zwischen Statik und Dynamik: Füllen - Kippen - Entleeren...
Wasser wird in meiner Arbeit einerseits verwendet als Triebfeder für die Bewegung der Objekte, andererseits als Element, das sich selbst inszeniert, optisch und akustisch. 
Mit der bewegten, ständig sich ändernden spiegelnden Oberfläche wird es selbst zum Gegenstand der Betrachtung. 
Das optisch erfahrbare Geschehen wird begleitet von einer entsprechenden Geräuschkulisse: Die wechselnden, hinter einander und bisweilen gleichzeitig ablaufenden Schüttvorgänge ergeben eine Art Wassermusik, unaufdringlich, aber durch die Variation immer präsent.
Die durch Wasser initiierte Aktivität steht symbolisch für die Widmung des Platzes an sich: als Ort der Begegnung und Zeichen für Lebendigkeit des kulturellen Lebens in der Gemeinde. 
In seiner Farbgebung ist die Objektgruppe abgestimmt auf örtliche Gegebenheiten.

Webseite zum Projekt

 

Im Blog suchen